Am 2. Juni 2013 starb in Wiener Neustadt Prof. Karl Flanner, Ehrenmitglied des KZ-Verband/VdA Bundesverband.
Karl Flanner, geboren am 22.10.1920 in Wiener Neustadt, wuchs im Arbeiterviertel „Flugfeld“ auf und trat nach dem Februar 1934 von der Sozialdemokratie zum KJV über.
Er war im Aufbau des antifaschistischen Widerstands in Wiener Neustadt maßgeblich beteiligt und wurde 1939 von der Gestapo verhaftet. Er wurde vom Oberlandesgericht Wien zu drei Jahren und neun Monaten Zuchthaus verurteilt und wurde nach Verbüßung der Haft in „Schutzhaft“ genommen und wurde in Dachau und Buchenwald inhaftiert. Er erlebte die Befreiung Buchenwalds im April 1945.
Weiterlesen